Die Wurzelkanalbehandlung ist nötig bei:
– tiefer Karies, die den Nerv bakteriell infiltriert hat
– Entzündung der Wurzelspitze
– einer Verletzung die zum Absterben des Nervs geführt hat
Der Wurzelkanal bzw. die Wurzelkanäle des betroffenen Zahnes werden geöffnet und
mit kleinen, flexiblen Instrumenten (Feilen) maschinell aufbereitet.
Verschiedene Spüllösungen mit unterschiedlichen Konzentrationen desinfizieren
und bewirken somit eine erhöhte Reduktion der Keime und Bakterien.
Ist der Zahn schmerzfrei werden die gesäuberten und desinfizierten Kanäle durch
eine Wurzelfüllung abgedichtet.